Migrationsamt

Aufenthaltsbewilligungen, Verlängerungen, Familiennachzug und Einbürgerungsverfahren – wir navigieren Sie durch die komplexe Migrationsbürokratie.

Beschreibung

Das Migrationsamt ist für alle ausländischen Staatsangehörigen eine zentrale Anlaufstelle in der Schweiz. Hier werden Aufenthaltsbewilligungen erteilt, verlängert und verschiedene Anträge im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsstatus bearbeitet. Die Verfahren sind oft komplex und erfordern präzise Dokumentation sowie das Einhalten strenger Fristen.

Wir unterstützen Sie bei allen Angelegenheiten rund um das Migrationsamt. Von der ersten Antragstellung über Verlängerungen bis hin zu komplexen Verfahren wie Familiennachzug oder Einbürgerung. Unser Service umfasst die Vorbereitung aller erforderlichen Unterlagen, das korrekte Ausfüllen der Formulare und die Begleitung durch den gesamten Prozess. Besonders bei Einbürgerungsverfahren ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend für den Erfolg.

Benötigte Dokumente

  • Gültiger Reisepass (Original und Kopie)
  • Biometrische Passfotos
  • Nachweis über Aufenthaltszweck (Arbeitsvertrag, Studienplatz, etc.)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Mietvertrag oder Wohnungsnachweis
  • Strafregisterauszug aus Heimatland
  • Zivilstandsausweis oder Heiratsurkunde
  • Bei Familiennachzug: Verwandtschaftsnachweise
  • Einkommensnachweis oder Bürgschaftserklärung

Ablauf

1

Bedarfsanalyse

Klärung Ihres Aufenthaltsstatus und der erforderlichen Bewilligung.

2

Dokumentenvorbereitung

Zusammenstellung und Übersetzung aller erforderlichen Unterlagen.

3

Antragstellung

Korrekte Ausfüllung und fristgerechte Einreichung der Anträge.

4

Nachbetreuung

Überwachung des Verfahrens und Kommunikation mit den Behörden.

Aufwand & Zeitrahmen

Verlängerung

2-3 Stunden
Standardverlängerung mit vollständigen Unterlagen

Erstantrag

4-6 Stunden
Neue Aufenthaltsbewilligung, komplexere Fälle

Einbürgerung

8-12 Stunden
Umfassende Vorbereitung und Begleitung

Preise

Unsere Leistungen werden nach Aufwand zu CHF 130.– pro Stunde abgerechnet (15-Minuten-Takt). Eine kostenlose Ersteinschätzung hilft Ihnen, den Aufwand besser zu planen.